von Verena Ullmann „Und? Hat’s geschmeckt?“ „Ja, sehr gut, danke“, antwortet Marlene der Kellnerin, die jedoch zu sehr mit dem rutschigen Besteck beschäftigt ist, um ihr tatsächlich zuzuhören. Das Fleisch war etwas zäh und die Kartoffeln kalt, aber was solls, denkt Marlene und prüft mit der Zungenspitze ihre Zahnzwischenräume. Es ist immer so viel los…
Schlagwort: essen
Waldemar Popow hat eine Erleuchtung
von Arina Molchan Waldemar Popow schloss das siebte Lichtrentier an das Kabelnetz aus Timern und Verlängerungstrommeln an. Jetzt leuchtete sein kleiner Vorgarten wie eine Märchenlandschaft des Schreckens. Der Zaun hatte grüne Lichtpusteln an der Bambusblickschutzmatte, dazwischen wanden sich rote Neonseile um die Gitterstäbe und auf jeder Pike saß ein Schneemann, die schwarzen Knopfzähne zu einem…
7 Sätze – Mampfster
Beim letzten Workshop der Prosathek entstanden Texte nach dem Verfahren “7 Sätze”. Die Regeln: Alle Autoren beginnen jeweils eine Geschichte, in dem sie einen ersten Satz schreiben. Jede Geschichte wird dann im Kreis weitergegeben und um einen weiteren Satz ergänzt (geschrieben dann von einem anderen Autor). Das geschieht insgesamt siebenmal. Bei den Sätzen müssen diese…
Pokalfinale
von Martin Trappen F: „Guten Tag, liebe Zuschauer. Die Uhr hat soeben Punkt 12 geschlagen und das kann nur eins bedeuten, nicht wahr Gerhard?“ G: „Ganz recht, Franz, Mittagspause hier auf der Baustelle in Bottrop-Kirchhellen. Der Vorarbeiter hat soeben den Startpfiff gegeben und wir sind mitten drin im Pokalfinale.“ F: „Da schnappen sich beide ihre…
Sommerliebe
von Verena Ullmann Schlieren klebriger Milch zieren Die zwei Paar Dunkelheiten Die sich zwischen unsere Augen- Blicke voll schweiß- Gestörter Zärtlichkeiten Schieben Am Abgrund des Bierglases Rastet sie summend, Kippt vorne über, segelt ins Nass, Säuft sich voll, Deckel drauf „Ein Helles, bitte!“ In Ruhe Ich ertappe deine Unverschämten Zehen Die sich im Winter Meine Bettdecke krallen…
Butter & Sprühsahne
von Arina Molchan Sie liebte spitze Bleistifte. Vor allem aber das Geräusch, das kurze Zucken, wenn die frische Mine auf dem Papier brach. Sie schrieb Einkaufszettel damit und Hinweise an sich selbst. Wann, zum Beispiel, Gunther, der Nachbar, abends nach Hause kam. Er wohnte ihr gegenüber und hatte keine Frau. Oder die neuen Nachbarn rechts…
Von Herzen
von Verena Ullmann Von Herzen, es kommt immer von Herzen. Rot, rot, rot und flüssig. Und es geht auch immer dorthin zurück, wenn nix Spitzes dazwischen kommt. Ansonsten habe ich von Herzen anatomisch wenig Ahnung. Von Herzen in Kochtöpfen wird mir schlecht. Von Herzen wünscht man sich so vieles und manchmal gönnt man davon auch…
Brotzeit
von Verena Ullmann (inspiriert von dieser wundervollen Liste, getwittert von ScharfesF) Buch ausleihen.Zettel drin finden.Welt noch weniger verstehen.Von Menschen ganz zu schweigen. pic.twitter.com/7iioFkLckI — ScharfesF (@ScharfesF) September 15, 2015 9 Uhr 29 und 57, 58, 59, Brotzeit gibt’s! Weil Brotzeit, Brotzeit, Brotzeit ist die schönste Zeit, weil uns dann die Arbeitszeit wieder besser freut, wie…
Hunger nach etwas Unaussprechlichem
von Annika Kemmeter – Ich will ein… ein… es gibt dieses Gefühl… diese Empfindung der Zunge in etwas eingehüllt zu werden… umfangen von Weiche, Geschmeide, ja, umschmeichelt zu werden von einer Glätte und Feuchte, dazu ein Geschmack, der… Wohlbefinden, oder mehr noch: Lust auslöst, oder nein, befriedigt… befriedigt und zugleich Lust auslöst, ein Geschmack nach ja…