Alle seine Namen

Diesen Text auch als Podcast hören! von Verena Ullmann Das Muster auf der Tapete in seinem Kinderzimmer erzählte ihm von seinem früheren Leben. Ebenso seine Träume von prächtigen Kirchen und Kathedralen (ein Wort, dass er damals noch nicht kannte), sowie die flackernde Neonröhre vor der Apothekentür. Überall fand er Zeichen – oder sie fanden ihn…

September

von Annika Kemmeter Der September ist für mich immer ein letztes Aufatmen gewesen.  Ein Luftschnappen, um die Lunge mit schwerer Sommerluft zu füllen. Sie schmeckt nach überreifen Weintrauben, nach Sandstaub und trockenem Gras. Erste Blätter bedecken schon die aus dem Boden ragenden Wurzelrücken. Sie haben die Äste lang genug mit ihrem Grün geschmückt, den starren…

Rückkehr an den Ort der Kindheit

von Arina Molchan Als wir weggingen, sperrten wir die Zeit ein. Sie sollte auf uns warten – wir würden am Tag darauf zurückkehren. An irgendeinem Tag darauf. Wir bereiteten alles vor. Ich setzte die Strohpuppe ans Fenster, damit sie nach uns Ausschau halten würde, ich pflückte Kornblumen, Kamille und Mohn, schnitt silberne Espenzweige und band…

Unter dem leeren Himmel

von Arina Molchan Heute werde ich mich erinnern, verstehen, was du in deinen letzten Tagen gesehen haben musstest, allein, also warte ich, bis der blaue Zug heranrollt, schnaufend zum Stehen kommt, die Fenster blind in der Sonne, wie damals mit dir in der Kindheit und wie immer ist er leer und ich steige ein, immer…

Der Garten

von Lydia Wünsch Wenn ich von Gärten rede, dann meine ich nicht die kleinen, grünen Vierecke in den sauberen Wohnanlagen. Ich rede von den richtigen Gärten. Den verwilderten. Von denen, die eine Geschichte erzählen. Ich rede von Gärten, in denen das Gras so hoch wächst, dass ein Kleinkind sich darin verstecken kann. Von einem Garten,…