von Annika Kemmeter Ich studierte zum vierunddreißigsten Mal die Wagenreihung des ICE 506 auf dem weißen Plan hinter Glas, als mein Kollege unseren Chef auf die Gleise schubste. Herr Sörge schrie nicht, als er in das Gleisbett fiel. Er machte ein vages, verwundertes Geräusch, „Uah!“, ähnlich dem Geräusch, das man macht, wenn mit Sekt gefüllte…
Schlagwort: literatur
Bücher, aber unwahrscheinlich
von Arina Molchan Bücher, die es wahrscheinlich (noch) nicht gibt: Leserezensionen, gebunden, aber rein ausgedacht: Ein Roman in Tagebuchform über einen Vielleser. Jeder Eintrag beginnt mit der wortwörtlichen Widergabe des Buchrückentextes, gefolgt von seinen Gedanken und Gefühlen zum jeweiligen Werk. Der Clou: Alle erwähnten Bücher sind fiktiv und existieren gar nicht. Die Welt des Viellesers…
Judgment Day
von Karmelina Kulpa Mühsam mache ich die Augen auf und versuche mich hochzurappeln. Ich fühle mich so, als ob ich einen kilometerlangen Tunnel herunter gefallen wäre. Alle meine Knochen knacksen und mein Kopf tut weh wie verrückt. Um mich herum ein leerer Raum. Aus der Ferne schaut mich ein Mann an. Er kommt auf mich…
Kernfusion
von Victoria Grader „Ich hab‘ die Welt nicht verstanden, also bin ich bei dem geblieben, was mir Spaß gemacht hat.“ Sie sagte die Wahrheit. Das ewige Träumen vom Kosmos hatte sie zur Physik geführt. Ihre Augen wanderten nach oben, zum Himmel. Das Observatorium war zu ihrem liebsten Schlafplatz geworden, weil das überhaupt der einzige Ort…