Verena Ullmann wurde 1989 in Straubing geboren. Sie absolvierte ein interdisziplinäres Bachelor-Studium in Regensburg und Clermont-Ferrand, arbeitete als Online-Redakteurin in Paris und als Werbetexterin in München. Seit ihrem Masterabschluss an der LMU (Romanistik und Kunstgeschichte) ist sie im Verlagswesen tätig.
2017 erhielt sie für ihr Lyrikprojekt Wedafest den Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis der Stadt München.
2018 wurde sie mit dem Straubinger Kulturförderpreis ausgezeichnet.
Ihr niederbairischer Gedichtband „Wedafest“ ist im Frühjahr 2019 im Allitera Verlag erschienen.
Ihr Debütroman „Die Papageieninsel: oder Von der Kunst, sich selbst zu finden“ kam im Herbst 2019 bei Diederichs heraus.
Bücher
Die Papageieninsel: oder Von der Kunst, sich selbst zu finden
Erster Band der Prosathek-Reihe bei Diederichs
„Hannah muss ungefähr acht Jahre gewesen sein, da waren sie plötzlich da. An dem kleinen Haken an der Decke über ihrem Bett hatte man die beiden Papageien aus Stoff aufgehängt. Wenn sie nicht schlafen konnte, sprach sie mit ihnen und Coco und Lora gaben Antworten auf all ihre Fragen.“
Lange hatte sie nicht mehr an sie gedacht. Doch als sie nun als junge, aufstrebende Frau zur Fortbildung auf eine kleine Mittelmeerinsel geschickt wird, warten ungeahnte Herausforderungen auf sie. Und auf einmal sind sie wieder da, ihre zwei Papageien aus der Kindheit und helfen ihr, inmitten großer Selbstzweifel, Misstrauen und Leistungsdruck einen Weg zu finden, der sie frei werden lässt.
30 Gedichte erzählen vom Alleinsein und vom Zusammenfinden. Von gemeinsamen Hochs und Tiefs. Vom sich Verlieren und Vergessen. Und von der Kunst, sich in Liebesdingen wetterfest zu zeigen. In sieben Kapiteln trifft man auf Regen und Sonnenschein. Erlebt Umschwünge und Gefühlsgewitter. Tastet sich durch Nebel und Schnee. Sucht den anderen und findet zu sich selbst zurück. Ein Gedichtband für jede Gefühls- und Wetterlage.
Mit Illustrationen von Julia Stolba.
Hardcover, 52 Seiten, 16,90 €
Allitera Verlag, ISBN: 978-3-96233-109-2
Beiträge im Straubinger Kalender
Verena Ullmann im Literaturportal Bayern
Verena Ullmann im Fernsehen: „Zwischen Spessart und Karwendel“, „Capriccio“, „Wir in Bayern“
Zum anhören: Podcastfolge von „Vorlesungszeit“ (M94.5)
Autorenfoto © Hannah Kerscher