Die Prosathek

Zwei dieser Aussagen sind wahr: Das Leben ist kurz; Erzähltexte sind lang; wir können auch Lyrik.

Seit 2015 veröffentlicht die Prosathek auf dieser Seite Texte – zum Grübeln, Weinen oder Lachen. Die literarischen Schmankerl sind kurz, weil das Leben es auch ist, und sie sind lang, weil das Zeitempfinden eine dehnbare Angelegenheit ist. Sie sind lang genug, um zu unterhalten und sie sind kurz genug, um innerhalb einer durchschnittlich langen Fahrt* mit einem öffentlichen Verkehrsmittel gelesen zu werden.
(*Quelle: eigens für diesen Satz erfundene Statistik)

Die Prosathek ist eine Gruppe junger Autorinnen und Autoren, die sich in einem Schreibworkshop an der LMU München zusammenfand und nicht mehr auseinander ging. Die Mitglieder der Prosathek sind so unterschiedlich, wie ihre Erzählstimmen es sind. Gemein ist ihnen aber: Sie lieben das Schreiben und sie arbeiten als Gruppe erfolgreich zusammen, inspirieren und fördern einander.

 

Bücher unserer Autorinnen und Autoren:

Alexander Wachter: "Am Ende bin ich"
Beim lokalen Buchhändler und online bei z.B.  Autorenwelt und Genialokal zu erwerben
Annika Kemmeter: "Die letzte Flaschenpost"
Beim lokalen Buchhändler und online bei z.B.  Autorenwelt und Genialokal zu erwerben
Verena Ullmann: "Die Papageieninsel - oder von der Kunst, sich selbst zu finden"
Beim lokalen Buchhändler und online bei z.B.  Autorenwelt und Genialokal zu erwerben
Verena Ullmann: "Wedafest"
Beim lokalen Buchhändler und online bei z.B.  Autorenwelt und Genialokal zu erwerben
Elias Vorpahl: "Der Wortschatz"
Beim lokalen Buchhändler und online bei z.B.  Autorenwelt und Genialokal zu erwerben