2018

Lesung am 03. November 2018

Prosathek goes International! Wir hatten das große Vergnügen, unsere erste österreichische Lesung im Rahmen des Kosmodroms zu halten. Eine reibungslose Koordination, eine wunderbare Location und ein grandioses Publikum trafen hier aufeinander – sprich: ein wahrlich toller Abend, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.  Vielen Dank an alle Beteiligten!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

31. Oktober 2018

Der Straubinger Kulturförderpreis 2018 geht an … Prosathek-Autorin Verena Ullmann und die bildende Künstlerin Anna Radlbeck! Das insgesamt mit 6.000 Euro dotierte Stipendium wird jährlich gemeinsam von der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung und der Stadt Straubing vergeben.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

24. Oktober 2018 

Die Neue Post empfiehlt ihren Lesern das Buch „Der Wortschatz“ von unserem Autor Elias Vorpahl:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

16. September 2018 

Wir Wiederholungstäter hatten auch diesen Herbst wieder einen wundervollen Lesungsabend in der Seidlvilla.

Radio M94.5 war mit dabei und berichtet im Kulturmagazin K13 über uns (Artikel). Den Podcast mit einem Ausschnitt von Ina Nádasdys Text „Ein gewogenes Leben“ findet ihr hier. 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Lesung am 16. September 2018

Achtung, Achtung! Wir tun es wieder! Am Sonntag, 16. September, um 18 Uhr lesen wir im großen Saal in der Seidlvilla am Nikolaiplatz 1B in München unter dem Titel „Hunger nach etwas Unaussprechlichem“ über Sehnsucht, Fernweh und Liebesdurst – Gefühle, die wir kennen, aber manchmal nicht in Worte fassen können. Das Unaussprechliche haben wir literarisch aufgearbeitet. Gelesen werden Texte vom Blog und aus dem aktuellen Buch – etwas zum Weinen, etwas zum Lachen, etwas zum Nachdenken.  

Der Eintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse.

Prosathek_Gruppenbild

3. Juli 2018

Unserem Autor Elias Vorpahl war klar, dass sein Debütroman „Der Wortschatz“ illustriert werden musste. Bei tolino media berichtet seine Illustratorin Julia Stolba, wie die beiden sich gefunden haben und wie die Zusammenarbeit ablief:

2017-05-02-PHOTO-00000086

Veröffentlichung

Lydia Wünsch hat ihre erste Kurzgeschichte in einem Verlag heraus gebracht. Ihre Short-Story um eine Stalkerin „Die Erschaffung Adams“ wurde in der Anthologie „Gefangensein. Drinnen und Draußen“ vom Muc Verlag veröffentlicht.

Gefangensein

Lesung am 3. Juni 2018

Elias Vorpahl liest beim juLi im Juni, dem Festival für junge Literatur in Weimar, aus seinem Roman ›Der Wortschatz‹.

Unter dem Motto „Sprachspiel“ laden die Studierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT bereits zum sechszehnten Mal nach Weimar ein.

Hier gibt es Eindrück vom Festival:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die  Autoren waren auch im Interview mit mephisto 97.6:

https://mephisto976.de/news/juli-im-juni-sprachspiele-weimar-65985

8. Mai 2018

Wir haben gelesen: Beim Hörgang 2018 in Nymphenburg haben wir nicht nur unsere Texte zum Besten gegeben, sondern auch noch tolle Orte in München kennen gelernt. Ein unvergesslicher Abend!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Lesung am 5. Mai 2018

Wir lesen dieses Jahr beim Hörgang in München.

Eine Nacht ab acht, zu jeder vollen Stunde eine Viertelstunde Lesung (oder ein bisserl mehr). Über 30 Orte, mehr als 30 Autoren, mehr als 100 Lesungen an speziellen Plätzen: Im Tiefbunker, auf dem Abenteuerspielplatz, in der Tabledancebar. Neben Christian Ude und Benedict Wells sind auch wir wieder mit dabei!

Tickets können hier reserviert werden – wir freuen uns auf euch! (Reservierung unbedingt nötig)

Unsere Lesungsorte beim Hörgang:

20:00 Uhr – Atelier Judith Bokodi

21:00 Uhr – Theater Blaue Maus und Maria-Ludwig-Ferdinand-Haus Dachterrasse 

22:00 Uhr – Autowerkstatt Gebrüder Wagenführer E.K. 1898 und Drechslerei Seiler 

23:00 Uhr – Apsis Christkönig

Lesung am 29. April 2018

Die Schwabinger Schaumschläger Show, am Sonntag, den 29. April, mit: Gax, Ludwig Müller, Lasse Samström und Verena Ullmann

Einlass ab 18:00 Uhr * Beginn 19:30 Uhr * Eintritt 8,- € * im Vereinsheim, Occamstraße 8, 80802 München (Schwabing)

Lesung am 15. März 2018

Die Lesung im einzigartigen Caféblá hat uns großen Spaß bereitet. In einer gemütlichen Atmosphäre haben wir unsere Texte vorgetragen und mit unseren Gästen gelacht. Es gab auch für unsere Zuhörer die Möglichkeit, sich literarisch einzubringen. Jeder hat zum Thema des Abends „Sehnsucht“ einen Prompt auf einen Zettel geschrieben. Diese haben wir uns gegenseitig zugelost und werden zu dem jeweiligen Begriff einen Text schreiben, der in der Karwoche auf unserem Blog erscheint.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

7. März 2018

Verena Ullmann war mit dabei beim ersten bayerischen Mundart-Poetry Slam „Wer ko der ko“ im Hofspielhaus München, veranstaltet von Ko Bylanzky und Moses Wolff. Ein total lustiger Abend mit den Mitstreitern Michi Sailer, Michi Dietmayr, Metromadrid, Theobald Trotzius Fuchs und der verdienten Gewinnerin Franzi Wanninger.

Diese Diashow benötigt JavaScript.