7 Sätze – Pokémon

Beim letzten Workshop der Prosathek entstanden Texte nach dem Verfahren “7 Sätze”. Die Regeln: Alle Autoren beginnen jeweils eine Geschichte, in dem sie einen ersten Satz schreiben. Jede Geschichte wird dann im Kreis weitergegeben und um einen weiteren Satz ergänzt (geschrieben dann von einem anderen Autor). Das geschieht insgesamt siebenmal. 

Bei den Sätzen müssen diese Regeln eingehalten werden:

  1. Satz: Führe in die Geschichte ein
  2. Satz: Lege das Setting fest
  3. Satz: Erzeuge ein Problem
  4. Satz: Höhepunkt
  5. Satz: Lenke den Leser kurz ab
  6. Satz: Baue einen Twist ein
  7. Satz: Baue noch einen Twist ein

Dabei können skurrile Geschichten entstehen. Viel Spaß!

Pokémon

  1. (Führe in die Geschichte ein): Trotz der Unwetterwarnung entschied er sich, auf Pokémonjagd zu gehen.
  2. (Lege das Setting fest): Er stieg in sein Auto und fuhr Richtung Schnellstraße – das Handy lag bereit.
  3. (Erzeuge ein Problem): Plötzlich sprang ein Hirsch auf die Fahrbahn und rammte den Wagen mit voller Wucht.
  4. (Lenke den Leser kurz ab): Im Radio lief zum fünften Mal schon „Call me maybe“.
  5. (Höhepunkt): Er stieg aus seinem Auto aus und erkannte, dass der Hirsch gar kein Hirsch, sondern eine junge Frau war.
  6. (Baue einen Twist ein): Sie schlug die Augen auf, lächelte aus ihrem blutverschmierten Mund und sagte: „Tja, Dennis, damit hast du nicht gerechnet, was?“
  7. (Baue noch einen Twist ein): „Doch“

 

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..