15 Zentimeter

von Elias Vorpahl

Meine Gedanken rasen. Der schnellste von ihnen ist schwarz und langgliedrig. Mein persönlicher Usain Bolt. Seitdem ich vierzehn Jahre alt bin und er die fünfzehn Zentimeter zwischen präfrontalen Cortex und Okzipitallappen in 9.58 Microsekunden zurücklegen kann (neuer Ich- und Über-Ich-Rekord!), muss er mit allen Gehirnzellen, durch die er hindurchsaust, Selfies machen. Usain kam mir das erste Mal, als ich mit meinen Eltern am Montego Beach auf Jamaika „Heimaturlaub“ machte. Heimaturlaub in Anführungszeichen, weil meine Familie zwar aus Jamaika kam, ich aber in Bottrop geboren wurde, und meine Eltern für den Sommerurlaub stets Mallorca bevorzugt hatten. Zitat meiner Mutter: „Mallorca ist genauso schön, kostet aber nur ein Fünftel. Ich bin doch nicht blöd!“ Zu meinem vierzehnten Geburtstag war mein alter Herr schließlich über seinen Schatten gesprungen, und hatte den Urlaub zusammen mit dem Klopapier vom Lidl mitgebracht: 3 Sterne, 8 Tage, All-Inclusive! Nach 11 Stunden Game Boy, Einchecken im Royal Decameron, Eincremenlassen von Mama (Faktor 50, seitdem die Apothekenrundschau darüber berichtet hatte, war das Pflicht für die schokofarbene Haut der ganzen Familie), Wasserball unter dem Arm, sprang ich endlich in meiner Speedo Super Mario in die Wellen des azurblauen Karibischen Meeres. Ich döppte den Ball unter Wasser und ließ mich auf ihm liegend von den Wellen zurück an den Strand treiben, als nur ein paar Meter vor mir zwei braungebrannte Pobacken in einer roten Bikinihose auftauchten, denen ich immer näherkam. Das Mädchen im Wasser vor mir ließ sich auf ihrem Bodyboard ebenfalls treiben und bewegte dabei ihre Beine gefährlich auf und ab.

ON YOUR MARKS

Usain kniet sich auf meine Testosteron-Rezeptoren. Ein merkwürdiger Zwischenzustand. Anspannung, Angst, Vorfreude.

GET SET

Er konzentriert sich auf mein Limbisches System, kennt es in- und auswendig, hat das hier tausendmal trainiert. Jetzt zählt es. Jetzt muss er zeigen, was in ihm steckt.

GO

Usain rast als elektrischer Impuls in meinen Hypothalamus, lässt dort in direkter Nachbarschaft zur Septumregion meine Körpertemperatur und nur wenige Microsekunden später durch die verstärkte Resorption von Wasser aus dem Primärharn auch meinen Blutdruck steigen.

Ich stehe bis zu den Knien im Wasser. Die fünfzehn Zentimeter zwischen präfrontalen Cortex und Okzipitallappen in 9.58 Microsekunden. Neuer Ich- und Über-Ich-Rekord. Meine Speedo Super Mario ist ausgebeult. Fünfzehn Zentimeter stehen jetzt zwischen Game Boy und einem Leben für braungebrannte Pobacken. Meine Gedanken rasen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..